Blumen- und Gartenfreunde 
Schwaikheim e.V. 

Frauengruppe

Es finden regelmäßig Treffen und Ausflüge der Frauengruppe statt.

Ansprechpartner
Angelika Erdmann  - Tel.: 07195-209223
Waltraut Blumenstock  - Tel.: 07195-52068

Geplante Aktionen
Für die meisten Aktionen ist zurzeit eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Änderungen sind möglich. Detaillierte Angaben zu Uhrzeiten und Kosten sind noch nicht alle bekannt.

Mi 15.03.2023 - Besuch im Schloss Ludwigsburg mit Kostümführung
Wir fahren mit der S-Bahn um 12.23 Uhr. Unsere Führung: "Die Kammerzofe plaudert aus dem Nähkästchen" beginnt um 14.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 18.-€ (Fahrt, Führung und Trinkgeld). Nach der Führung sind wir im Café "Schlosswache" angemeldet.
Anmeldungen sind noch möglich.

Mi 12.04.2023 - Bingo-Nachmittag im Vereinsheim mit Kaffee und Kuchen
Beginn 14.30 Uhr

Di 09.05.2023 - Busfahrt nach Weinheim - Abfahrt 07.30 Uhr - Gesamtverein
Wir fahren wir mit dem Bus nach Weinheim. Ein Besuch im Hermannshof mit Führung im Schau- und Sichtungsgarten ist angemeldet. Zum Mittagessen besteht im Ort rund um den Marktplatz ein vielfältiges Angebot. Nach dem Essen treffen wir uns am Marktplatz und nehmen an einer Führung durch die historische Altstadt teil.

Wir fahren mit Blue Line Tours um 7.30 Uhr am Bahnhof ab.
Der Preis beträgt ca. 44,00 € p. P. und ist von der Teilnehmerzahl abhängig.
Anmeldeschluss ist der 04.04.2023

Fr 30.06.2023 - Besuch von Steffis Hofcafe im Stiftsgrundhof
Fahrt mit der S-Bahn um 14.06 Uhr nach Nellmersbach, von dort 20 Minuten Wanderung

Fr. 21.07.2023 - Stadtführung in Tübingen mit Stocherkahnfahrt - Gesamtverein
Wir besuchen das liebevoll restaurierte mittelalterliche Tübingen. Nach der Altstadtführung nehmen wir gemeinsam in einem Altstadtlokal mit schwäbischer Küche unser Mittagessen ein. Vom Stocherkahn aus genießen wir Ausblicke auf Tübingen. Bei genügend Teilnehmern wird es zwei Gruppen geben. Gerne kann eine der beiden Gruppen dann eine gemütlichere, leichtere Variante sein. Nach der Stocherkahnfahrt bleibt noch Freizeit. Für diesen Ausflug nehmen wir den Bus.

Wir fahren mit dem Bus um 9:00 Uhr am Bahnhof Schwaikheim ab.
Der Preis beträgt ca. 65,00 € p. P. ( Fahrt, Stadtführung, Mittagessen und Stocherkahnfahrt, Trinkgelder) und ist auch von der Teilnehmerzahl abhängig.
Bei nicht genügend Teilnehmer werden wir den Bus stornieren und mit dem Zug fahren.
Anmeldeschluss ist der 30.06.2023.

08.2023 - Besuch einer Vorstellung auf dem Theaterschiff in Stuttgart-Bad Cannstatt
09.2023 - Besuch eines Konzerts der Stuttgarter Philharmoniker
10.2023 - Vortrag Naturkosmetik im Vereinsheim
11.2023 - Besuch des Planetariums in Stuttgart - Gesamtverein
12.2023 - Besuch eines Weihnachtsmarkts

Erfolgte Aktionen

Mi 15.02.2023 - Besuch im Museum der Illusionen in Stuttgart
Do 19.01.2023 - Besuch beim Besen Maier

Mi 14.12.2022 -  Weihnachtsfeier in der Begegnungsstätte Schwaikheim
Mi 16.11.2022 - Vortrag "Was hosch gsait?"  im Vereinsheim
Bei Kaffee,  Kuchen und Butterbrezel hat uns Frau Daniela Feit vom Hörzentrum Feit in Winnenden auf eine Reise durch das Hören, Verstehen und Wahrnehmen mitgenommen. Was sind die Unterschiede? Wann merke ich, ob ich schlecht höre? Oder sind es die anderen, die einfach nuscheln? Wann helfen moderne Hörsysteme? Was leisten die eigentlich genau? Wie teuer sind sie? Was hat es mit dem Tinnitus auf sich?

Do 13.10.2022 - Besuch Modehaus Adler und Nudelfabrik
Um 7.00 Uhr sind wir mit dem Bus nach Aschaffenburg-Walldürn gefahren. Wir besuchten eine Modenschau bei Adler und frühstückten dort. Nach einem Shopping-Bummel bei Adler nahmen wir ein gemeinsames Mittagessen ein. Im Anschluss fuhren wir nach Walldürn zur Nudelfabrik Berres. Wir erhielten eine Führung durch die Nudelfabrik. Danach ging es auf den Heimweg.

Do 15.09.2022 - Besuch eines Konzerts der Stuttgarter Philharmoniker im Gustav-Siegle-Haus

Mi 03.08.2022 - Ausflug nach Schwäbisch Hall ins Globe Theater
Wir wurden unterhalten mit der musikalischen Komödie zum Thema „Ewig Jung“. Es war eine witzige, hintergründige und tiefgründige Unterhaltung. Zum Abendessen waren wir im Gasthaus Bergl.

Fr 29.07.2022 - Vereinsausflug zur Sauschwänzlebahn - Männer und Frauen
Auf dem Programm stand ein Besuch des Freilichtmuseums in Neuhausen ob Eck mit einer Vorführung der wasserbetriebenen Säge und der Bauernmühle, ein Mittagessen und eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn von Weizen nach Blumberg-Zollhaus.

Mi 29.06.2022 - Treffen im Biergarten Nägele zum Mittagessen

Di  17.05.2022 - Stäffelestour für „faule Säcke“ - die Stuttgarter Stäffele von oben nach unten.
Wir sind mit der Zacke zum Haigst hoch gefahren, dann weiter zum Schimmelhüttenweg gelaufen. Von dort ging es dann nach unten. Eine leichte Route mit nur einer kurzen Steigung. Zwischendurch gab es eine Stärkung mit Wein und Brezel. Es war ein schöner Nachmittag bei herrlichem Wetter.

Do 21.04.2022 - Bingo-Nachmittag im Vereinsheim mit Kaffee und Kuchen

Di  11.01.2022 - Besuch des Christmas Garden in der Wilhelma
Der Besuch war ein Erlebnis und den gemeinsamen Spaziergang der Frauengruppe im Lichtermeer des Christmas Garten haben wir als sehr schön empfunden. Es war eine glitzernde Märchenlandschaft.

 

Abschied von Frauengruppenleiterin Gaby Zaiser
Liebe Gaby!
Die Frauengruppe dankt dir für 15 Jahre Frauengruppenleitung. Für die vielen Begegnungen die du geplant und mit viel Engagement durchgeführt hast. Wir wünschen dir Gesundheit und noch viele schöne Stunden in der Frauengruppe. Wir hoffen, dass es im Jahr 2022 die Gelegenheit gibt gemeinsam mit einem Gläschen Sekt auf dein Wohl anzustoßen.

Als Dankeschön habe ich Gaby ein Präsent ihrer Wahl überreicht.

Im Namen der Frauengruppe - Angelika


Fr  10.12.2021 - Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Augsburg
Fr  19.11.2021 - Ausflug zum Mathildenhof in Winnenden
Do 21.10.2021 - Ausflug zur Kürbisausstellung im Blühenden Barock - Ludwigsburg
Mi  11.08.2021 - Treffen im Vereinsheim - Wahl der Frauengruppen-Leitereinnen

Mi  11.03.2020 - Dia-Vortrag über Schmetterlinge im Vereinsheim
Mi  19.02.2020 - Nachtwächterführung in Waiblingen
Fr  17.01.2020 - Wanderung zum Besen Maier

Do 12.12.2019 - Weihnachtsfeier in der Begegnungsstätte
So  01.12.2019 - Besuch des königlichen Weihnachtsmarkts der Burg Hohenzollern
Mi  13.11.2019 - Besuch Theater unter dem Regenbogen in Waiblingen

Mo 02.09.2019 - Mi 04.09.2019 - Jahresausflug zum Chiemsee
Frauen der Frauengruppe und einige Gäste waren im September zusammen am Chiemsee. Nach dem Vesper auf einem Autobahn Rastplatz gings weiter nach Rosenheim, wo uns die Stadtführerin auf den Spuren der Rosenheim Cops durch die Stadt führte. Nach einer Stärkung im Café fuhren wir zum Hotel. Am nächsten Tag begleitete uns die Sonne auf den Chiemsee. Wir besuchten das Schloss auf Herrenchiemse. Danach begleitete uns der Reiseleiter rund um die Fraueninsel. Vor der Heimreise am nächsten Tag fuhren wir noch auf die Kampenwand. Einige wanderten auf dem Panoramaweg zu einer Alm, andere suchten sich gleich einen Platz an der Sonne. Eine große Portion Apfelstrudel in der SonnenAlm versüßte uns den Abschied.

Sa 10.08.2019 - Ausflug nach Rottweil
Im August besuchten Frauen der Frauengruppe, einige Männer und Gäste Rottweil und den Thyssenturm. Herr Wilbs führte uns durch die älteste Stadt Baden-Württembergs. Wir schlenderten durch enge Gässchen und schauten in verschiedene Kirchen. Die Sammlung der Zunft-Laternen im Heilig-Kreuz-Münster hat uns besonders gefallen. Nach dem Mittagessen und dem Nachtisch fuhren wir zum Thyssenturm. Dort haben uns drei Stadtführer über den Bau des Turmes informiert und warum er ausgerechnet in Rottweil steht. Danach kam die Auffahrt und wir hatten bei herrlichem Wetter einen tollen Blick über die Stadt, zum Schwarzwald und die Alb.

Mi  05.06.2019 - Ausflug ins Kräuterhaus nach Sankt Bernhardt
Fr  10.05.2019 - Ausflug zur Bundesgartenschau in Heilbronn
Do 11.04.2019 - Spaziergang um die Bärenseen

Mi  20.03.2019 - Vortrag im Vereinsheim
Im März haben sich über 30 Frauen im Vereinsheim getroffen. Nach dem gemeinsamen Kaffee trinken hat uns Karl Laux aus Schorndorf einen sehr interessanten Vortrag über den Löwenzahn gehalten, begleitet mit tollen Bildern. Im Wesentlichen hat uns Herr Laux die Kennzeichen alles Lebendigen nahe gebracht: Entwicklung, Wandlung und Reifung – mit allen Risiken und Nebenwirkungen… Welche Kraft steckt in einem Löwenzahn, der auch an den unwirklichsten Plätzen wachsen und blühen will. Viel von dieser Kraft steckt auch in uns...wir müssen sie nur entdecken.

So 10.02.2019 - Besuch der Vesperkirche in Stuttgart
Fr  01.02.2019 - Besuch im Hofcafé Haag

Fr 18.01.2019 - Mittagessen im Besen Maier
Über 30 Frauen trafen sich am Freitag, den 18.01.19, zum Mittagessen im Besen Maier. 13 Frauen holten sich vorher Appetit während eines kleinen Spaziergangs um den Ort. Dann trafen sie ihre "Autofahrer". Beim Mittagessen gab es reichlich Gesprächsstoff.